Steine, Glas und Glauben - neue Erlebnisse rund um die Johanneskirche in Gießen
Zum Start der neuen Führung zur Johanneskirche ist ein Modell der Kirche in der Tourist-Information zu bestaunen und weitere Produkte sind erhältlich.
Die Johanneskirche in Gießen rückt in den Fokus der neuen Führung „Johanneskirche – Steine, Glas und Glauben“, die spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur des bedeutenden Bauwerks bietet. Die erste Führung findet am 02.03.2025 um 15 Uhr statt, Eintritt ist frei. Es führt Gottfried Cramer, Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung der Johanneskirche Gießen e.V.. „Mit diesem Führungserlebnis beweist die Johanneskirche, dass sie eine offene City-Kirche ist“, betont Frank Hölscheidt, Geschäftsführer der Gießen Marketing GmbH.
Zusätzlich zur Führung gibt es in der Tourist-Information ein detailgetreues Modell der Johanneskirche, sowie Teile des Altars aus Muschelkalk und kunstvolle Bausteine zu bestaunen. Das aufwendig gestaltete Modell veranschaulicht eindrucksvoll die architektonischen Besonderheiten des historischen Gebäudes und ermöglicht Besucherinnen und Besuchern eine neue Perspektive auf dieses Wahrzeichen Gießens.
Es gibt außerdem die Möglichkeit, diese Kirche zu Hause zu erleben. Sie fragen sich wie? Der zum Modell gehörende Bastelbogen, wurde vom Förderverein zur Erhaltung der Johanneskirche Gießen e.V. in Zusammenarbeit mit der Wissenschaftswerkstatt Kube & Partner entwickelt. Schüler und Schülerinnen ab 10 Jahren und natürlich alle, die gerne Modelle bauen, können die Johanneskirche nachbauen und Wissenswertes rund um das Bauwerk erfahren. Wolfgang Launspach, Schatzmeister des Fördervereins, hat das Modell und den Bastelbogen initiiert. „Mein Großvater hat persönlich den Hahn auf dem Turm angebracht, so bin ich sehr mit der Johanneskirche verbunden“, erzählt er begeistert. Der Bastelbogen ist für 10 Euro in der Tourist-Information erhältlich. Der Erlös geht zu Gunsten der Arbeit des Vereins zur Erhaltung der Johanneskirche Gießen e.V..
Diejenigen Erwachsenen, die keinen Spaß am Basteln haben, können sich für ein Gaumenerlebnis entscheiden und den Orgel Wein erwerben. So unterstützen sie die Fundraising-Aktion „Himmel hoch“ für eine neue Orgel in der Johanneskirche. Drei Sorten Wein stammen vom Traditionswinzer des Weinguts Liebfrauenstiftshof aus Rheinhessen und eine Flasche kostet 12 Euro. Außerdem können sie Postkarten mit verschiedenen Aquarell-Motiven der Johanneskirche für 2,40€ pro Stück (Set 11,00€) erwerben. Der Verkauf geht auch zu Gunsten der Aktion „Himmel hoch“.
Schulklassen können auf Anfrage den Bastelbogen kostenlos erhalten und Führungen vereinbaren, die für verschiedene Altersstufen religionspädagogisch aufbereitet sind. Das kostenlose Mitmachangebot soll die Schulen zum Kennenlernen der Kirche animieren und ein Erlebnis für die Klassen schaffen. Ansprechpartner dafür ist ebenfalls der Förderverein zur Erhaltung der Johanneskirche Gießen e.V.. Ein weiterer Termin der neuen Führung „Johanneskirche – Steine, Glas und Glauben“ findet am Samstag, den 04.05.2025 um 15 Uhr statt. Die Tourist-Information ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet und samstags von 10 bis 14 Uhr. Hier gibt es neben kostenfreien Informationen zu Veranstaltungen, Sehenswertem und Freizeitaktivitäten wie Radfahren und Wandern, auch verschiedene Gießen Produkte zu erwerben. Der Gießen Marketing ist es wichtig hochwertige und regionale Produkte anzubieten. Neben Taschen, Tassen und Trinkflaschen ist zudem „Gutes aus Gießen“, wie Honig oder Spirituosen erhältlich.